Pferde Hydrotherapie Logo Natürliche
Pferde
Therapie

Akupunktur bei Pferden

Der Nutzen der Akupunktur bei der Behandlung von Pferden.

Was Akupunktur vermag.

Dr. Cletus M. Vonderwell, Präsident der International Veterinary Acupuncture Society (IVAS), beschreibt, wie er Akupunktur zur Behandlung verschiedener Krankheiten bei Rennpferden einsetzt.

Akupunktur ist sein bevorzugter diagnostischer Ansatz.

Dr. Vonderwell fragt den Besitzer selten, was das Problem mit seinem Pferd ist, und er bittet nicht häufig darum, das Pferd vor seiner Untersuchung in Bewegung zu sehen. Er tastet einfach die Akupunkturpunkte ab und die Reaktion des Pferdes vermittelt ihm genügend Informationen, um das Problem zu diagnostizieren.

"Die Besitzer sind immer erstaunt darüber, dass das Problem ohne Wissen zur Geschichte des Pferdes oder Sehen der Bewegung des Pferdes identifiziert werden kann", sagt er. "Praktisch gesehen erkennt die Akupunktur Syndrome; das heißt, dass wenn eine Gruppe von Körperpunkten auf Berührung schmerzempfindlich ist, so ist ein vorhersehbares anatomisches Gebiet betroffen und die Quelle der Schmerzen."

Er beschrieb die Akupunkturpunkte und die Schmerzen, wenn das Pferd ein Knie-Problem hat. Er beschrieb diejenigen bei Schmerzen im Sprunggelenk, und diejenigen bei mehreren anderen Syndromen.

"Es ist wichtig daran zu denken, dass einzelne Pferde oftmals Zeichen mehrerer Erkrankungen zeigen", sagte er. "Die Akupunktur Diagnose wird helfen, festzustellen, welche Probleme gegenwärtig vorhanden sind."

Die Stimulation der schmerzenden Punkte ist die Basis der Behandlung mit Akupunktur. Die traditionelle Methode der Stimulation ist, indem eine Nadel in den Punkt gesteckt wird, aber heute werden manchmal Laser oder die elektrische Stimulation genutzt. Einige Tierärzte injizieren Vitamin B12 in die Punkte. Dr. Vonderwell bevorzugt, die Punkte in den meisten Fällen zu injizieren, weil die Wirkung länger anhält, wie er meint.

Ein anderer Tierarzt, Dr. Earl C. Sutherland, benutzt Akupunktur und chiropraktische Manipulation in seiner normalen Untersuchung auf Lahmheit und zur Behandlung verschiedener Erkrankungen von Lahmheit. Er sagte, dass die Akupunkturtherapie vorrangig über die ‚Neurohumoralen Systeme' des Körpers wirken.

"Zur Diagnose ist Akupunktur nützlich, um festzustellen, wo sich das Problem im Körper befindet", sagte er. "Die meisten anormalen Zustände des Körpers wie Schmerz, Entzündung, Sinken oder Steigen der Blutzirkulation, Sinken oder Steigen der Muskelspannung, etc., sind schon vom zentralen Nervensystem gekennzeichnet. Das zentrale Nervensystem reflektiert diese Kennzeichnung auf die Oberfläche des Körpers entlang Akupunktur Meridiane und Punkte. Durch das Abtasten der Meridiane und Punkte, und dem Spüren verstärkter oder verminderter Reflexe und Unterschiede in der Qualität des Gewebes (fest, weich, dem Druck nachgebend, sich unter Druck anspannen, warm, kalt, etc.) kann der Akupunkteur die reflektierte Kennzeichnung bildlich lesen. Dies hilft nicht nur, das Problem zu lokalisieren, sondern auch, zwischen Lahmheit ersten und zweiten Grades zu unterscheiden."

Er erläutert, wie Gelenk-Abnormalitäten bei Pferden Lahmheit verursachen kann. "Ein Gelenk wird mit all seinen Strukturen als Bewegungseinheit bezeichnet", sagte er. "Diese Bewegungseinheit kann hypomobil (unterbeweglich) oder hypermobil (überbeweglich) sein. Hypomobile oder fixierte Bewegungseinheiten führen zu vermindertem Bewegungsumfang. Dies verursacht Starrheit, Schmerzen und die Verringerung des umliegenden Gewebes. Kurzfristig verursacht dies Muskelkrämpfe wegen lokaler Verletzungen oder Druck auf das Nervensystem. Langfristig verursacht dies Muskelschwund wegen dauerhafter Schädigung der Nerven oder wegen Bewegungslosigkeit aufgrund der Schmerzen."

Dr. Sutherland nutzt Akupunktur und chiropraktische Behandlung zur Korrektur vieler Lahmheiten. Er betont, dass er alle traditionellen Methoden der Lahmheit-Diagnose nutzt, wie z.B. Vergleichstechniken. Die hilft nicht nur, eine bessere Arbeit in der Beurteilung des gesamten Pferdes im Vergleich zu seiner Bewegung zu leisten, sondern auch, Behandlungsmöglichkeiten anzubieten, die in ihrer Kombination die beste aller drei Vorgehensweisen - Akupunktur, Manipulation / Bewegung und standardisierte Tierarzttechniken - darstellt.

"Das Ergebnis", stellt er fest, "ist ein Pferd, das seine optimale Bewegung, in Abhängigkeit zu seiner Erkrankung und seinem Training, schnell wiedererlangen kann und meist äußerst zufriedene Kunden."

Eine wissenschaftliche Annäherung zur Akupunktur bei Pferden.

Von Rahel M. Klapheke mit Dr. Allen Schoen.

Das Wort "Akupunktur" sorgte in letzter Zeit bei vielen Pferdebesitzern für Stirnrunzeln. Einige Leute schwören darauf; andere schütteln ihren Kopf. Unabhängig von der Reaktion hat Akupunktur für großes Interesse in der Welt der Pferde gesorgt.

Akupunktur (acus - Nadel, punctura - punktieren) wird definiert als Technik zur Behandlung bestimmter schmerzhafter Erkrankungen. Durch das Einführen langer, dünner Nadeln (oder anderer Formen von Druck) an bestimmten Punkten durch die Haut wird eine örtliche Betäubung herbei geführt. Es stimuliert diese Punkte des Körpers, um verschiedene biochemische und physiologische Vorgänge mit dem Ziel zu verändern, den gewünschten Effekt zu erzielen. "Es ist kein Wunder- oder Allheilmittel", sagt Dr. Allen Schoen von Veterinary Acupuncture and Alternative Therapies in Sherman, Conn., "aber wo es angebracht ist, wirkt sie gut."

Die Geschichte der Akupunktur für Pferde reicht zurück bis 2.000-3.000 v. Ch. zu den Shang und Chow Dynastien in China. Interessanterweise basierte eines der ersten Tierarztbücher "Bai-le's Canon of Veterinary Medicine", welches um 650 v. Chr. geschrieben wurde, überwiegend auf Akupunktur und ihren Ableitungen. Sie wurde im Fernen Osten über Jahrhunderte praktiziert, erhielt aber von westlichen Tierärzten für Pferde bis zum letzten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts wenig Aufmerksamkeit.

"Akupunktur ist eigentlich der Behandlungswunsch eines Viertels der Weltbevölkerung", sagt Dr. Schoen, "was erstaunlich ist, wenn Akupunktur theoretisch als Naturphänomen eingeschätzt wird. Kein Mechanismus kann all die physiologischen Effekte erklären, die beobachtet wurden. Dieses Fehlen einer konkreten Erklärung verursacht, dass manche Leute an der Stichhaltigkeit der Akupunktur zweifeln und ihr nicht trauen."

Dennoch wird Akupunktur von einer wachsenden Anzahl von Tierärzten für verschiedene Erkrankungen eingesetzt. Viele angesehene Pferdeverbände unterstützten die Akupunktur als eine vertrauenswürdige tierärztliche Behandlung. Die American Veterinary Medical Association (AVMA) beispielsweise bezeichnet Akupunktur als eine "offizielle Behandlungsweise" und stellt fest, dass "die Techniken als chirurgische und / oder medizinische Vorgehensweisen angesehen werden sollten". Die American Association of Equine Practitioners (AAEP) bezeichnet Akupunktur ebenfalls als eine offizielle Behandlungsweise und hat eine Projektgruppe zu therapeutischen Optionen gebildet, die den Wert der Akupunktur und anderer Praktiken einschätzen soll.

Die Organisationen sagen dennoch, dass es ein Potential für den Missbrauch der Akupunktur und ähnlicher Therapien gibt. Sie empfehlen, dass umfangreiche Forschungen und Bildungsmaßnahmen unterstützt werden sollen, um für kompetente Akupunktur Therapeuten zu sorgen und dass Akupunktur nur von lizenzierten Tierärzten durchgeführt werden kann.

Wenn es keine einfache Erklärung gibt, warum nutzen und unterstützt man die Akupunktur? Weil es Nachweise gibt, dass sie hilft. Traditionelle chinesische medizinische Theorien dokumentierten die Wirkungen aufgrund von empirischen Beobachtungen und Beschreibungen über 4000 Jahre.

Viele Pferdebesitzer schätzen die Natürlichkeit und Sicherheit der Akupunktur. Nebenwirkungen sind selten. Der Körper wird keiner Medizin oder chemischen Substanzen ausgesetzt. In der westlichen Welt wird sie meistens eingesetzt, wenn Operationen nicht durchführbar sind, oder wenn medizinische Behandlungen nicht wirksam werden, oder wenn sie aufgrund möglicher nachteiliger Nebenwirkungen nicht durchgeführt werden können.

"Da Akupunktur das körpereigene System der Heilung ausgleicht, entwickeln sich Komplikationen äußerst selten", legt Dr. Schoen dar.

"Sie überbrückt die Lücke zwischen der Medizin und der Chirurgie", erklärt er. "Es ist eine Methode, mit welcher der Körper sich selbst heilen kann."

Für diejenigen, die erst Beweise sehen müssen, bevor sie es glauben: Akupunktur wurde zur Behandlung Hunderter Leiden genutzt. Bei Kleintieren wird Akupunktur meistens zur Behandlung von Erkrankungen wie Hüftverrenkungen, Arthritis, bestimmte Arten von Lähmungen und tückischem Asthma. Bei Pferde wurden Rückenprobleme, Kahnbein Erkrankungen, Hufrehe und viele Arten der Lahmheit mit Akupunktur behandelt.

Es gibt eine wissenschaftliche Erklärung. Wesentlich ist, dass es einen Domino-Effekt gibt. Wenn auf eine bestimmte Stelle der Haut Druck ausgeübt wird, werden verschiedene Rezeptoren für Sinneswahrnehmungen (Schmerz, Temperatur, Druck und Berührung) stimuliert. Diese Rezeptoren stimulieren danach wahrnehmungsempfindliche Nerven, oder Nerven, die Impulse von äußeren Teilen des Körpers zum zentralen Nervensystem (ZNS) weiterleiten. Diese Nerven senden ein Signal zum ZNS und dann zum Hypothalamus-Hypophysen-System (Hirnanhangdrüse), welches sich am Fuße des Gehirns befindet. Die Hypothalamus-Hypophysen-Drüsen sind für die Entsendung von Neurotransmittern (Überträgersubstanzen zwischen den Nerven) und "natürlichen Anti-Schmerz-Hormonen" verantwortlich.

Diese Substanzen verursachen Nachfolge-Effekte im gesamten Körper. Sie erhöhen die Blutzirkulation, entspannen Muskelkrämpfe, stimulieren Nerven und das körpereigene Abwehrsystem und sorgen für zahlreiche weitere vorteilhafte Ergebnisse.

Therapeutische Wirkungen werden nur hervorgerufen, wenn bestimmte festgelegte Punkte am Körper stimuliert werden. Diese Punkte kennzeichnen Gebiete mit erhöhter elektrischer Sensibilität. Die Auswahl der Punkte erfolgt auf der Grundlage, wo die Stimulation neben ständiger, abgestimmter physiologischer Aktivität eine vorteilhafte Veränderung im ZNS hervorrufen wird.

Im Einzelnen entsprechen die Akupunkturpunkte vier bekannten Nervenstrukturen, wie im folgenden erklärt wird:

Zu Typ 1 gehören 67% aller Akupunkturpunkte. Sie werden als motorische Punkte betrachtet, die nahe dem Punkt liegen, wo der Nerv in den Muskel führt.

Typ 2 liegen an den oberflächlichen Nerven oben am Rücken entlang und entlang der Mitte des Bauches.

Typ 3 befinden sich an sehr dichten Punkten von äußeren Nerven oder Nervengeflechten, wie z.B. die unteren Gliedmaßen.

Typ 4 liegen in einer Sehne, wo ein wellenförmiges Sinnesendorgan Informationen über Muskelkrämpfe an das Gehirn weiterleitet.

Wie werden diese Punkte stimuliert? Viele Leute denken an dünne Nadeln, die in der Haut stecken, wenn sie sich Akupunktur vorstellen.

Es wird traditionell mit sterilisierten dünnen Nadeln aus Edelstahl durchgeführt, und im Gegensatz dazu, was viele glauben, involviert der medizinische Prozess nur minimale Schmerzen.

"Es gibt manchmal eine kurzes Schmerzempfinden, wenn die Nadel die Haut in bestimmten Bereichen durchsticht.", erklärt Dr. Schoen. "Sitzt die Nadel jedoch einmal an ihrem Platz entspannen die meisten Tiere und schlafen während der Behandlung oft sogar ein."

Die Behandlung dauert normalerweise zwischen 5 und 30 Minuten. Die Patienten werden oftmals ein- oder zweimal pro Woche behandelt.

Es gibt eigentlich viele Verfahrensweisen neben der traditionellen Methode mit trockenen Nadeln, um Akupunkturpunkte zu stimulieren. Zu ihnen gehören die Elektroakupunktur, Aquapunktur, Moxibustion (Benutzung von Hitze und Verbrennung), Laser Stimulation, Gold Impfungen und Akupressur. Die Leute verwechseln manchmal Akupunktur mit anderen Formen alternativer Therapien. Chiropraktische Methoden werden z.B. fälschlicherweise oft für Akupunktur gehalten. Diese Art der Therapie basiert auf der Beziehung zwischen dem Körper des Tieres, der Wirbelsäule und dem Nervensystem. Es involviert nicht die Stimulation über Akupunkturpunkte.

Das Dilemma mit der Lahmheit.

Die Pferde Praxis hat Akupunktur kürzlich mit einer ihrer verwirrendsten und beschwerlichsten Erkrankungen in Verbindung gebracht: Lahmheiten. Sowohl die Pferdefreunde als auch die Tierärzte scheinen sich nach einer "wunderbaren Lösung" oder einem "Wundermittel" zu sehnen, insbesondere, wenn es sich um Anfechtbares handelt. Trotzdem scheinen sie gegenüber Neuem oder Unbekanntem skeptisch zu sein.

"Akupunktur ist eine exzellente Diagnosehilfe als Zusatz zu unserer herkömmlichen Untersuchung auf Lahmheit.", sagt Dr. Schoen. "Sie mag Ihnen nicht exakt sagen, wo die Lahmheit sitzt oder was der Grund für die Lahmheit ist, aber sie indiziert, dass etwas in diesem Bereich empfänglich ist."

Während einer Untersuchung eines Pferdes auf Lahmheit wird ein beglaubigter Tierarzt bestimmte Akupunkturpunkte abtasten. Die Reaktion auf dieses Abtasten lässt Rückschlüsse auf bestimmte Erkrankungen zu.

Beispiel: Nehmen wir an, der Tierarzt fühlt eine Empfindsamkeit entlang des Meridians der Blase quer zur Mittellinie entlang des Rückens (ein Punkt auf dem Rücken genau über der Flanke). Dies kann indizieren, dass es eine Lahmheit in den hinteren Gliedmaßen gibt, die mit dem Knie oder Sprunggelenk in Verbindung steht, ein Rückenproblem in Verbindung zur Stellung des Sattels oder der Sitzposition des Reiters vorliegt, oder ein Problem des Knochenbaus besteht.

Der Tierarzt wird auch nach Druckstellen schauen, die Knoten oder enge Fasern im Muskel sind. Wenn es sich beispielsweise um Lahmheit der vorderen Gliedmaßen handelt, wird eine Druckstelle im Trizeps ziemlich deutlich spürbar sein.

"Da jeder diagnostische Akupunkturpunkt vier bis fünf Bedeutungen hat", so Dr. Schoen, "wird immer empfohlen, dass ein beglaubigter Tierarzt die Akupunktur durchführt, um eine richtige Diagnose zu stellen."

Akupunktur kann ein sehr hilfreiches Mittel sein, weswegen sie während einer Untersuchung des Pferdes auf Lahmheit zusammen mit Beuge-Tests, Nervenblockaden zur Diagnose, Röntgenaufnahmen und Ultraschall angewendet wird. Aber sie kann auch bei verschiedenen Muskelerkrankungen eingesetzt werden.

Beispiel: Einem Pferd wird eine Substanz injiziert und, obwohl das Pferd nicht lahmt, scheint es Beschwerden zu haben. Akupunktur kann zur Behandlung von nachfolgenden Problemen mit dem Sprunggelenk, wie Nacken- und Rückenerkrankungen, eingesetzt werden.

"Akupunktur ermöglicht es dem Tierarzt, sowohl die eigentliche Ursache als auch nachfolgende Probleme zu behandeln", ergänzt Dr. Schoen. "Daher sind Pferd und Pferdebesitzer zufrieden."

Tipps für eine erfolgreiche Therapie.

Dr. Schoen empfiehlt die folgenden Tipps für erfolgreiche Akupunktur-Therapien:

Stellen Sie sicher, dass es sich um einen beglaubigten Therapeuten handelt.

Sprechen Sie zunächst mit ihrem normalen Tierarzt, bevor Sie mit der Behandlung beginnen. Diskutieren Sie alle Optionen.

Ersetzen Sie gutes Management nie mit Akupunktur. Stellen Sie immer sicher, dass der Sattel richtig sitzt, und dass Reiten und Hufbeschlag fachgerecht erfolgen.

(Artikel mit freundlicher Genehmigung von AAEP)
Startseite

Ursachen von Lahmheit

Die Pferdegelenke
Gelenkerkrankungen
Hufrehe
Strahlbein Syndrom
Tendinitis

Diagnose

Diagnose von Lahmheit

Behandlungsmethoden

Akupunktur
Chiropraktik

Hydrotherapie
Wie Hydrotherapie wirkt
Hydrotherapie-Geräte
Nachweis per Ultraschall
Anfrage Hydrotherapie-Gerät
Vertriebsrechte
Geschäftsmöglichkeit


Vergleich Equine Spa mit Aqua Trainer (Unterwasser-Laufband)

Massage

Kontakt

English Equine Hydrotherapy


Website Warranty Disclaimer · Privacy Policy

Copyright © 2000 - 2009 CET Equine Spa and EquineNaturalTherapy.co.uk  All Rights Reserved. Homepage.